Clemens von Wedemeyer
Rorschach Test
Rorschach Test, 2014
70 × 115 cm
2 Unikate, mit Zertifikat
je
850 € / Mitglieder 750 €
Clemens von Wedemeyer widmete sich in seiner Braunschweiger Ausstellung dem komplexen Phänomen der Sprache, betrachtete sie mitunter auch unter Aspekten ihrer ethisch fragwürdigen, psychodiagnostischen Untersuchbarkeit. Ausgehend von der Geschichte des von Eberhard Zwirner gegründeten Spracharchivs, das in den 1940er Jahren im Haus Salve Hospes residierte, entwickelte er einen eindringlichen Hörspielparcours.
Rorschach Test, die zweite Jahresgabe Wedemeyers, stellt eine weitere umstrittene psychologische Untersuchungsmethode dar, die – ähnlich wie Zwirners Phonometrie – lediglich spekulative Rückschlüsse auf die Psyche eines Menschen erlaubt.