WORKSHOP MIT LUZINTERRUPTUS
Im Rahmen des Lichtparcours 2024
Vom 15. Juni bis zum 6. Oktober findet der mittlerweile 6. Lichtparcours statt - in diesem Zeitraum können Besucher_innen 13 einzigartige Lichtkunstarbeiten im Bereich der Okerumflut Braunschweigs entdecken.
Das Kollektiv Luzinterruptus beteiligt sich mit der Arbeit "(Plastic) Full Moon", einer großen, aus recycelten Plastikteilen bestehenden Mondkugel, die auf den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen hinweist. Nach einer erfolgreichen Sammelaktion des Fachbereichs Wissenschaft und Kultur der Stadt Braunschweig, bei der Braunschweiger Bürger_innen aufgerufen waren, Plastikteile für den Bau des Mondes beizusteuern, sollen diese nun im Rahmen eines öffentlichen Workshops im Garten des Kunstverein Braunschweig an das Grundgerüst des Kunstwerks angebracht werden.
Dazu laden wir herzlich ein!
Mitmachen können alle ab 14 Jahren, gerne mit Freund_innen oder als Familie. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse oder Ausrüstung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Für eine bessere Planbarkeit wird um Anmeldung unter jakob.lassak@braunschweig.de gebeten.
Wer kurzfristig Lust und Zeit hat, kann aber auch ganz spontan vorbeikommen!
Der Lichtparcours wird ausgerichtet von der Stadt Braunschweig. Weitere Informationen zum Projekt und zur Ausstellungsreihe sind hier zu finden.
Das Kunstwerk wird gesponsert durch BS Energy sowie die Wilhelm Ewe GmbH & Co. KG. und wird während des Lichtparcours im Kiryat-Tivon-Park zu sehen sein. Im Anschluss wird der Plastikmüll durch die ALBA Braunschweig GmbH recycelt.