KLUB! Fotografie
Online-Workshop zur Ausstellung für Kinder (und Eltern)
-
Wie jeder gute Club haben auch wir KLUB!regeln, und die lauten so:
- Du hast das Zeug dazu, Kunst herzustellen!
- Du stellst Dein eigenes Kunstwerk her.
- Du entscheidest selbst, was zu Deinem Kunstwerk dazu gehört und was nicht.
- Du hilfst anderen um Dich herum, und ihr einigt Euch, wie ihr Euer Material gerecht aufteilt.
- Du entscheidest selbst, wann Dein Kunstwerk fertig ist.
Dieses Kunstvermittlungsangebot wird gefördert von:
-
Für diesen Workshop brauchst Du:
Eine Kamera, zum Beispiel eine Handy- oder Digitalkamera. -
Alle eingeladenen Künstler_innen der aktuellen Ausstellung im Kunstverein haben Kunstwerke entwickelt, die sich auf Anton Wilhelm Amo beziehen.
-
Aber auch wenn Amo in unserer Region aufgewachsen ist und zu seiner Zeit anerkannt war, finden sich hier nur wenige Spuren seiner Existenz. Welche Spuren wir dennoch draußen finden und welche Orte Amo besucht haben könnte, fragen wir uns in dieser Folge KLUB!
-
Diesen Fragen hat sich auch der Künstler Akinbode Akinbiyi gestellt. Mit seiner Kamera hat er sich in Braunschweig umgesehen und nach Orten gesucht, an denen Amo sich vielleicht aufgehalten hat. Akinbode Akinbiyi hat sich vorgestellt, dass Amo heute nach Braunschweig reist und seinen Spuren von damals folgt. Was interessiert einen Philosophen aus dem 18. Jahrhundert in Braunschweig? Welche besonderen Plätze finden wir heute, die uns neugierig machen? Und gibt es etwas hier, dass Amo an seine Heimat erinnert haben könnte, die er als kleines Kind verlassen musste?
-
Heute schauen wir uns unsere Stadt aus Amos Augen an. Dafür machen wir mit der Kamera oder dem Handy einen Spaziergang durch die Stadt. Geh auf die Suche nach Orten und Gegenständen, denen Amo begegnet sein könnte. Was könnte in seinen Augen merkwürdig, schön oder besonders gewesen sein?
-
Versuche bei deinem Foto-Spaziergang unterschiedliche Blickwinkel mit deiner Kamera einzunehmen. Wie verändert sich der Eindruck von Gegenständen, wenn Du sie von unten oder von oben, aus der Ferne oder Nähe fotografierst?
Jetzt brauchst du nur noch deine Kamera und der Foto-Spaziergang kann beginnen!
-
Vom Spaziergang zurückgekommen, kannst du dir deine Fotografien auf dem Computer ansehen. Wenn du möchtest, druck deine Lieblingsfotografien aus.
-
Finde ein Foto eines Ortes, an dem Amo vielleicht auch einmal war. Gib dem Foto einen Titel.
Finde zwei Fotos, die für Dich zusammengehören. Gib den Fotos einen Titel.
Finde zwei Fotos, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und gib auch diesen Fotos einen gemeinsamen Titel.
-
Du hast nun deine eigene Foto-Serie erschaffen. Häng sie in deinem Zimmer auf, um wie in der Ausstellung im Kunstverein ein paar Bilder von der Stadt draußen in den Innenraum zu holen.
-
Wir sind sehr gespannt auf dein Kunstwerk. Teile es, wenn du Lust hast unter #klub! auf Instagram und sieh dir an, welche anderen Kunstwerke entstanden sind.
Du hast noch Fragen oder Anmerkungen? Dann tritt über facebook , Instagram oder per E-Mail mit uns in Kontakt.
-
Das Format KLUB! findet zu jeder Ausstellung im Kunstverein Braunschweig vor Ort oder online statt. Abonniere unseren Newsletter, um keinen Termin zu verpassen. Wir freuen uns auf Euch!