Eröffnung der Ausstellung "Nur keine Hektik!" - Künstlerische Darstellungen von Bewegung und Zeit

Mi, 19.11.2025, 18 Uhr

Das Seminarfach Nur keine Hektik! – Künstlerische Darstellung von Bewegung und Zeit präsentiert künstlerische Facharbeiten im Kunstverein Braunschweig e.V.

Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, dem 19.11.2025, um 18 Uhr

Vom 19. November bis zum 21. November 2025 findet im Kunstverein Braunschweig e.V. in der Remise die Ausstellung malerischer sowie filmischer Werke statt, die sich alle mit der Darstellung von Bewegung und Zeit beschäftigen.

Über ein Jahr lang wurden am Gymnasium Martino-Katharineum im Rahmen des Seminarfachs Nur keine Hektik! Facharbeiten von Schülerinnen und Schülern entwickelt, die sich individuell mit Fragestellungen zum Themenkomplex der Zeit und Zeitwahrnehmung auseinandersetzen. Um diese Fragen zu beantworten, wurden für alle Facharbeiten künstlerische Werke kreiert, die nun im Kunstverein Braunschweig e.V. präsentiert werden. Es werden diverse Kunstformen und die verschiedensten Ideen präsentiert.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich gerne differenziert mit dem spannenden Thema der Zeit beschäftigen und die Kunst von über 20 Schülerinnen und Schülern kennenlernen möchten, dann schauen Sie unbedingt vorbei!

Namen der Schüler*innen und ihrer Arbeiten:

Sarina Abolhassani: Sprache- im Wandel der Zeit, Fotografie, 21cm x 29,7cm, 2025

Nadja Abu-Mugheisib: Die Spaghettisierung, Kurzfilm, 13 Minuten (2025)

Khalil Chouikha: Fluid, Kurzfilm 7min 2025

Romeo Di Caro: Zeit Ist Subjektiv - Individuelle Warnehmung von Zeit, Stop-Motion-Film, 3:16 min, 2025

Louisa Heuermann: Ich weiß nicht, wohin ich gehe, weil ich nicht weiß, woher ich komme., mehrteilige Rauminstallation mit typographischen Elementen und Zeichnung DIN A4, 2025

Sivert Hoppe: Reflexion über die Natur der Zeit, Film, 2:02 min, 2025

Lavinia Kapol: Was geschieht bei einer Nahtoderfahrung und wie verändert sich das Zeitempfinden, Fotografie, 21 x 29,7 cm, 2025

Julia Keskin: Was verleiht Erinnerungen Flügel, Acryl auf Leinwand, Metall Draht, Fotos, Papier und Wolle

Lina Kilper: Vergänglichkeit – das Vergehen der Zeit sichtbar machen, Fotoserie, 21 x 29,7 cm, 2025

Galateia Kostadinova: Ein künstlerischerisches Projekt zur Wahrnehmung von Zeit und Gleichzeitigkeit , Acryl auf Leinwand, 70cm x 50cm, 2025

Lara Sanny Zwischen Bildschirm und Augenblick, Kurzfilm,1 min,, 2025

Anouk Schossig: Gefangen im Wandel der Zeit

(1) Feuer der Erinnerung, Fotocollage, 30cm x 40cm, 2025

(2) Farben der Erinnerung, Fotocollage, 30cm x 40cm, 2025

Jonathan Skupin: Gefühlte Zeit – Die Wirkung von Happy Ends im Film, Kurzfilm, 4:30 Minuten, 2025

Soraya Troudi: Verläuft die Zeit wirklich linear? Was hat der Schmetterlingseffekt und die Physik damit zu tun?, Kreide+Buntstift auf Papier, ~DIN A3, 2025

Silas Weber: Der Einfluss der Zeit auf Identität der Person by und Selbstfindungsprozesse, Skulptur aus Modelliermasse, 2025

Lasse Wenderoth: Gegen die Zeit, Film, 1:13 min, 2025

Jann Wilken: Zeitschichten - Was bleibt!? - Collage auf Leinwand 60cm x 80cm, 2025

Moritz Zickler: The Art of Waiting - Fotocollage auf Leihnwand 120cm x 80cm, 2025